Linktober’s Past

🇩🇪 Fast könnte man sagen, der Alltag hat mich wieder. Kaum ist der Linktober rum, sitze ich wieder verstärkt an zwei Arcryla-City-Bildern. Eines davon habe ich als Work in Progress bereits auf Patreon und Ko-fi hochgeladen, wo ihr sie als Dank für eine kleine Unterstützung gerne bereits einsehen könnt.

Zudem habe ich in der verganenen Woche erneut für jemanden ein Bild zur Verwendung als Emoji gezeichnet:

🇬🇧 You could almost say that everyday drawing has got me back. No sooner is Linktober over than I’m working on two Arcryla City paintings again. I have already uploaded one of them as a work in progress to Patreon and Ko-fi, where you are welcome to view it as a thank you for a little support.

Additionally, last week I again draw a painting for someone which will be used as emoji:

Ganz entlassen aus dem Linktober waren ich und ihr jedoch noch nicht. Die Idee, auch Cheio, jene Fee, die meinen OC Navarra durch den Linktober begleitet hat, ebenfalls zu zeichnen, kam mir bereits sehr früh und in den letzten Oktober- und ersten Novembertagen bin ich dann auch zur Tat geschritten.

Es ist zugegebenermaßen allerdings bereits so etwas wie ein Redesign, da sie sich doch ein wenig von dem unterscheidet, was man in den ursprünglichen Linktober-Bildern erahnen kann:

However, I and you weren’t yet completely released from Linktober. The idea of drawing Cheio, the fairy who accompanied my OC Navarra through Linktober, came to me very early, and in the last days of October and the first days of November I actrually did so.

Admittedly, it’s already something like a redesign because she looks slighly different from the form you can guess by looking on the Linktober paintings.

Und wie immer nach solchen Monatschallenges gibt es natürlich auch eine Collage mit sämtlichen Zeichnungen und diesmal sogar noch ein Video dazu obendrauf:

As usual after those month’s challenges, I also did a collage with all of the paintings and this time there also is a video on top:

h

Crissy x 5

🇩🇪 Die Preise sind da!

Hatte ich euch letzte Woche nur ein Bild präsentieren können, ist es heute gleich eine ganze Galerie Crissys.

Crissy 1: Letzte Woch hatte ich euch mitteilen können, dass ich beim Arcryla City Summer Festival (🇬🇧) den dritten Platz gemacht habe! Für diesen gab es natürlich auch einen Preis. Unser Council-Mitglied Vannie Ven hat einen Emote erstellt, den ich auf dem Arcryla-City-Discord-Server benutzen kann, und der meinen Originalcharakter Crissy (🇬🇧) abbildet. Ebenso habe ich die Erlaubnis, dieses zu posten wo immer ich möchte:

🇬🇧 Prices incoming!

Last week I worried to present only one painting, today it is a whole galery Crissies.

Crissy 1: Last week I told you that I made the third place at the Arcryla City Summer Festival. And there were a price! Council Member Vannie Ven created an emote which I can use on the Arcryla City Discord Server and which shows my original character Crissy. Of course I am also allowed to post it wherever I like:

Crissy 2: Seit einiger Zeit verfolge ich die Simply Silly Comics und unterstütze diese ebenso auf Patreon. Eine der Vorteile, die man erhalten kann, wenn man diese auf Patreon unterstützt, ist, dass man monatlich eine freie Commission hat und diese auch dazu genutzt werden kann, eine Zeichnung zu erhalten, auf dem der eigene Charakter mit jenen aus dem Comics interagiert. Diese Belohnung habe ich nun eingelöst.

Bekanntermaßen hat Crissy einen Crush, die dessen aber offenbar vollkommen ahnungslos ist. Silvia, der Hauptfigur der Simply Silly Comics geht es genauso. Während Crissy aber zu introvertiert ist, um überhaupt auch nur einen Versuch der Annäherung zu unternehmen, ist Silvia da zumindest in der Theorie zielstrebiger (scheitert in der Praxis aber ständig). Deshalb formte sich das folgende Bild in meinem Kopf, das die Zeichner im Simply-Silly-Team dann auch umgesetzt haben:

Crissy 2: Some time ago I started following the Simply Simply Silly and I am also supporting them on Patreon. One benefit of supporting them on Patreon is the reward in the form of a monthly free commission. This comission can be used to get a painting in which an own character interacts with one of the Simply Silly characters. I chose to go for this kind of commission.

As a well known fact Crissy has a crush one someone who doesn’t even seem to know about it. Likewise Silvia, the main character of the Simply Silly comics. But as Crissy is to introvert to even try an approach, Silvia is more determined, in theory at least (in practice she is failing constantly). So I got this picture in my head which the Simply Silly artists painted for me:

Crissy 3 + 4: Einmal mehr habe ich den Charakterbogen (🇬🇧) aktualisiert. Mehr noch, Potato Beta, ein Mitglied auf dem Arcryla City Discord-Server, hatte ein eigenes Template zur Verfügung gestellt, das wir ausfüllen durften. Ich habe so ausgefüllt, als würde Crissy selber die Fragen beantworten:

Crissy 3 + 4: One more time I updated Crissy’s Charakterbogen. Moreover: Potato Beta, a citizen of the Arcryla City Discord Server created a template to use by us for free. I filled it in as if Crissy herself answered the questions:

Crissy 5: Es ist vollbracht! Ursprünglich hatte ich diese Bild als Beitrag zu den allgemeinen Prompts (🇬🇧) des Summer Festvials geplant, jedoch recht bald gemerkt, dass ich es nicht mehr vor der Deadline fertigstellen würde können, sodass ich das nun bekannte „Fairy Dreams„-Bild (🇬🇧) eingereicht hatte. Nun ist dieses dann also zum „High T“ (🇬🇧) geworden.

Erinnert ihr euch noch an meinen Beitrag zum Mayor (🇬🇧)? Hier findet ihr die Ursache für den Wind, der uns den Blick auf seine Bauchmuskeln gegönnt hat:

Finally! Initially I planned it as entry for the Summer Festival’s General Prompts but I noticed that I won’t make it before the deadline. So I changed it to the already known “ Fairy Dreams “ painting. Now, this one became „High T„.

Do you remembwer the Mayor prompt? Now you can see the cause for the wind which presented us a peek on his abs:

„High T“

Crissy taking a ride home – she should’ve kown better.

h

Back to Work

🇩🇪 Die Frohe Kunde vorneweg: Beim Arcryla City Summer Festival (🇬🇧) haben meine Beiträge und ich den dritten Platz belegt! Eine vollständige Übersicht meiner Beiträge findet ihr an oben verlinkter Stelle und auch noch einmal gebündelt auf meinem Instagram-Account.

Da das harte Arbeitsleben in der letzten Woche wieder so richtig einkickte, bin ich zeichnerisch in der vergangenen Woche ansonsten aber nicht zu sonderlich viel gekommen. In Arbeit sind noch zwei weitere Bilder zu Crissy Faith in Arcryla City (🇬🇧), über das am weitesten fortgeschrittene halte ich euch regelmäßig auf Patreon und Ko-fi auf dem Laufenden. Zu dem anderen darf und will ich noch nicht zu viel verraten, aber es handelt sich erneut um ein Kollaborationsprojekt, das sich aber erst in der Anfangsphase der Planung befindet.

Apropos Ko-fi: Eine weitere Änderung hat sich ergeben. Dort sind nun auch Mitgliedschaften möglich. Diese orientieren sich an den Mitfgliedschaftsstufen auf Patreon und bieten dieselben Arten von Inhalten (Early Access, Work in Progress etc.). Solltet ihr nur einmal spenden wollen, gilt nach wie vor, dass ihr ein Werk dieser exklusiven Inhalte bei einer Spende ebenso erhalten könnt, wenn ihr mir beim Spenden dazu eine Notiz hinterlasst.

Ein Bild habe ich diese Woche dann aber doch zustande gebracht: Den zweiten Teil meines MeetMyOCs-Charakterbogens (🇬🇧) .

Und nun … back to drawing work!

🇬🇧 Good news first: My entries and me made the third place at the Arcryla City Summer Festival! You will find all of my entries by following the above-mentioned links and of course as an overview on my Instagram-Account

Because hard daily work took me quite offguard, I didn’t draw much in the past week. There are two works in progress featuring Crissy Faith. in Arcryla City. You will be updated about the most elaborated on Patreon and Ko-fi. It’s too early to talk about the second one but it again will be a collab project which only is in the planning phase right now.

Apropos Ko-fi: You now can subscribe for membership. The membership levels are similar to the ones on Patreon and provide the same kind of content (Early Access, Work in Progress etc.). If you would like to tip me a coffee only once, you still can notify my when tipping, so I can submit you one piece of those exclusive contend, too.

Last but not least, there actually is one painting I finished this week: The MeetMyOCs character sheet part 2.

And now … back to drawing work!

Résumérmay

🇩🇪 Vier Wochen sind rum, in denen ich jeden Tag eine Meerjungfrau gepostet habe, sieben Wochen Vorbereitung insgesamt, in denen ich (fast) täglich an einem Meerjungfrauenbild gesessen habe. Im letzten Jahr hatte ich mich auf „einfache“ Monochromzeichnungen beschränkt, da ich aus 2019 noch in Erinnerung hatte, wie stressig es sein kann, jeden Tag eine farbige Zeichnung präsentieren zu wollen.

Dieses Jahr hatte ich mich trotzdem wiederum daran versucht und konnte glücklicherweise Anfang April mit den ersten Bildern beginnen und Mitte Mai knapp zwei Wochen Urlaub nehmen. Andernfalls wäre das Ganze kaum schaffbar gewesen. Aber auch so habe ich stellenweise gezweifelt, ob ich es wirklich schaffen werde, für jeden Tag im Mai ein Bild zu zeichnen.

Am ersten Bild saß ich mehr als eine Woche, das zweite hat ebenso mehrere Tage gedauert und das dritte ging gefühlt viel zu langsam voran. Dann gab es wiederum Bilder, die ich an einem Tag gezeichnet habe und die Bilder für die Tage 28, 29 und 30 entstanden sogar alle am selben Tag. Zuweilen habe ich ein wenig getrickst und das Setup der Bilder von vornherein so aufgebaut, dass ich große Teile für einen weiteren Teil verwenden konnte.

So kam es dann auch, dass ich tatsächlich gut eine Woche vor dem Maienende fertig war.

Trotz all der Arbeit hat es dennoch großen Spaß gemacht. Ich habe die Geschichten bekannter Charaktere fortführen können, neue Charaktere sind dazugekommen und der eine oder andere Ansatzpunkt für eine Fortsetzung im nächsten Jahr wurde angelegt. Auch habe ich beim Zeichnen der Bilder einige neue Techniken und Vorgehensweisen ausprobiert, habe herumspielen können und schauen, wie es aussieht, verworfen, neu ausprobiert, Erfahrungen sammeln können.

In jedem meiner Mermays gibt es außerdem ein paar „geheime Achievements“, die ihr vielleicht, vielleicht auch nicht bereits entdeckt habt. Dazu gehört z. B. die jährliche Spongebob-Schwammkopf-Referenz. Mit Bild 17 habe ich diese dieses Jahr erreicht. Nicht erreicht habe ich hingegen, das Urzeit-Meerjungfrauen-Motiv, das ihr sowohl im Jahr 2019 (mehrmals) und im Jahr 2020 (einmal) entdecken konnte. Wir werden sehen, ob ich sie nächstes Jahr wieder schaffe.

Als Dank auch an euch fürs gemeinsame Durchhalten, findet ihr auf dieser Seite heute auch bereits Tag 31 (auf Patreon seit gestern schon). Zudem habe ich die „freie Woche“ genutzt, um an einem DTIYS auf Instagram teilzunehmen (Originalbild siehe dort), das ihr hier ebenso weiter unten sehen könnt:

🇬🇧 Four weeks passed, a time I posted a mermaid day by day. Seven weeks of preparation with working (almost) every single day on a mermaid painting. Last year I painted monochrome since I remembered of 2019 how stressful the goal can be to present a coloured painting day by day.

This year, though, I tried it again. Luckily I could start with the first paintings in the beginning of April and I got a vacation from work in the mid of May. Otherwise, this output wouldn’t have been possible. Nevertheless I sometimes doubted if I will gain the goal to prepare a painting for every single day.

The first painting nearly took me week, the second one several days and the third also felt as if it took much too long to be in time. Whereas there were paintings which only took one day and the paintings for the days 28, 29 and 30 I painted on one and the same day. Sometimes I cheated a little bit by arranging the setting of the painting a way, I easily could reuse wide parts of it for a followup painting.

So, I actually finished the last picture one week before the end of May.

Albeit all this work and stress it was a lot of fun. I continued the stories of my familiar Mermay OCs, new characters turned up and the one or other sequel for the next Mermay has been indicated. Additionally, I tried some new technical features and drawing techniques while preparing the paintings. I played around just to see how it turns out, abandoned it, made new experiences.

Additionally, I’d like to tell you that every Mermay there also are some „secret achievements“ which you may have or may not have discovered already, e. g. the Spongebob Squarepants reference which I achieved this year with painting number 17. What I didn’t achieve this year is the prehistorical mermaids motif which you can find in Mermay 2019 (several times) and 2020 (one time). Will I achieve it next year? We will see.

To thank you for following me on this way through Mermay, you will find the Mermay 31 painting right now on this site (on Patreon it already it has been online since yesterday). Finally, I took advantage of the „free week“ and participated in a DTIYS on Instagram again (original painting see on Instagram) which I also present you here:

May the End be with you

🇩🇪 Letzte Maiwoche voraus und ich kann verkünden, dass fast sämtliche Bilder für den Mermay 2021 bereits vollendet sind. Lediglich das letzte ist noch im Werden, sollte im Laufe des Tages jedoch fertig sein.

Somit werde ich mich ab nun wieder anderen Projekten zuwenden können und evtl. mich auch noch an dem einen oder anderen Mermay-DTIYS beteilligen. Für Ende Mai ist außerdem noch ein kleines Resumee des diesjährigen Mermays geplant und auf Patreon stelle ich für Patrons inzwischen die Mermay-Meerjungfrauen der nächsten 3 bis 4 Tage zur Vorschau zur Ansicht.

Und dann gibt es natürlich weiterhin die Meerjungfrauen der Woche:

🇬🇧 Last week of May and all but one paintings of Mermay2021 are finished. The last one will be ready today in the evening, so I guess.

So, I can turn towards other projects again, perhaps participate in some mermay DTIYS challenges. I’m also planning a short resume in the end of May and Patrons on Patreon will find the Mermay mermaids of the next 3 to 4 days as preview now.

Of course, there are the mermaids of the week, too:

Find the Easter Eggs!

Frohe Ostern miteinandner!

Ich hoffe, ihr konntet die freien Tage ebenso genießen und nutzen wie ich. Meine Wenigkeit hat diese eingeplant, um mal wieder so richtig intensiv von morgens bis abends zeichnen zu können und dies auch bereits getan.

Wer meine Work-in-Progress-Berichte auf Patreon verfolgt, wird sicher schon festgestellt haben, dass der nächste Teil Cedrakon noch nicht fertig ist, dafür kann ich euch bereits eine Sneak-Preview zeigen. Gegen wen oder was Luca da kämpft, erfahrt ihr dann hoffentlich nächste Woche (oder auch jetzt schon auf … erraten, Patreon).

Erinnert ihr euch noch an die Six-Fanart-Challenge aus dem letzten Jahr?

Damals hatte ich u. a. „Dr. Jekyll und Mr(s). Haid“ gezeichnet und diesen dann auch noch eine Ganzkörperzeichnung gegönnt. Zu einem früheren Zeitpunkt hatte ich auch schon einmal erwähnt, dass ich eigentlich noch mehr mit ihnen vor- und weitere Ideen hatte. So viele, dass ich sie sogar unterden Originalcharakteren aufgeführt habe. Nun habe ich diese Ideen konkretisiert, die Charaktere noch ein wenig überarbeitet und in der vergangenen Woche jetzt auch endlich den Grund gezeichnet, warum sie eine „Mrs“ ist:

Meet Dr. Eliza „Liz“ Kiefer-Hill, verheiratet mit Dr. Jacqueline „Jacky“ Kiefer-Hill.
Weitere Details zu beiden findet ihr auf den respektiven Unterseiten.
(Auf englisch alllerdings.)

Wie ihr dort vielleicht ebenfalls schon erkennen könnt, habe ich ein neues Spielzeug entdeckt, mit dem recht einfach Comics selber erstellen kann. Das habe ich auch gleich schon auf verschiedene Weisen ausprobiert. Zum Beispiel, indem ich meine #LezFaZ-Ankündigungen aus dem letzten Jahr zu einem kleinen Comic zusammengefügt habe. Der Eingangsdialog hatte damals tatsächlich so in der Art stattgefunden. Und dann gibt es da noch ein weiteres Comic-Projekt, an dem ich arbeite. Hierzu nächste Woche mehr.

Taking the next Step

Was ich vor zwei Wochen, zum Einjährigen dieser Seite, nur andeuten konnte, ist nun endlich spruchreif geworden:

Das heißt, ab nun könnt ihr mich, und damit auch diese Seite, direkt unterstützen. Eine Unterstützung eurerseits hilft alleine schon, die Kosten für diese Webseite und den mit ihr verbundenen E-Mail-Account zu sichern, abgesehen davon ist jeder Patron auch eine zusätzliche, moralische Stütze, die mich weiter motiviert, euch (hoffentlich) ansprechende Bilder zu kreieren. Zugleich gibt es ein paar kleine Extras, die ihr als Patrons erhalten könnt.

Beispiele dessen, was bereits vorhanden ist: 1) Print-Motive 2) Postkarten 3) Sneak Preview 4) Work-in-Progress-Report

Da ich beim nächsten Teil Cedrakon noch nicht mit dem Texten fertig bin und um obiger Ankündigung den Raum zu geben, der ihr gebührt, gleichzeitig in der nächsten Woche ausreichend Platz für unsere Held*innen lassend, wird dieser erst, nunja, nächste Woche erscheinen. Auf Patreon könnt ihr euch aber bereits erste Eindrücke, sowie sogar bereits vom darauffolgenden Teil, abholen. * hint hint *

Was außer Patreon lief sonst noch so in der vergangenen Woche?

Anfang der Woche hatte ich ein Bild fertiggestellt, das das Ergebnis einer Designstudie war. Sprich, ich hatte einfach drauflos gezeichnet und heraus kam das folgende Bild. Da ich hier einfach meinem Gefühl gefolgt bin, weiß ich nicht einmal einen Namen. Oder wer sie ist, woher sie kommt, was sie macht. Ist sie gut? Ist sie böse? Eine Superheldin? Eine Superschurkin? Sie erzeugt ein Energiefeld, aber wie? Und was kann sie damit anstellen? Was bedeutet das helle Licht hinter ihr? Falls ihr Ideen habt: Lasst eurer Kreativität ruhig freien Lauf! Vergesst aber nicht, mir Bescheid zu geben, wenn euch was einfällt!

Letzte Woche Sonntag habe ich auch wieder bei einem Ich gebe auf mitgemacht, wie ich überrascht feststellen muste, meinem ersten in diesem Jahr. Diesmal ging es darum, einen Cartoon oder Comic zu zeichnen, in dem Buchstaben die Hauptrolle spielen. Da war die folgende, kleine Kritzelei haareliegend:

Schließlich ein kleiner Blick rüber zu Instagram. Dort geht meine kleine Meerjungfrauen-Repost-Reihe dem Ende zu. Zuletzt habe ich dort Ceratia behandelt, die Tiefseeangler-Meerjungfrau mit dem Wunsch, Freunde zu finden, zugleich jedoch den Instinkten und dem Appetit genannten Fisches: