Geburtstags-Zombienen im Merquadrat

Da sauge ich mir Woche für Woche … äh … gehe Woche für Woche in mich, um euch möglichst neue Inhalte in meinem Blog bieten zu können, da hat sich in der letzten Woche doch glatt genug angesammelt für drei (dafür hat Cedrakon heute Pause und für die aktuelle Zeichnung nehme ich mir die Zeit, die ich brauche).

Als erstes genannt sein will mein neuer Top-Post auf Instagram:

Anfang der Woche begab es sich, dass einer meiner Lieblings-Streamer jenen Earthbound-Stream nachholte, der an seinem Geburtstag im letzten Jahr hatte ausfallen müssen. Da ich dieses Videospiel ebenfalls sehr liebe, ließ ich mich ad-hoc zu der folgenden Zeichnung hinreißen … die, nachdem ich sie auf Instagram veröffentlichte, Stand jetzt 72 Likes bekommen hat (im Vergleich zu anderen Accounts auf Instagram ist das nicht viel, für mich Mini-Account hingegen ist das ne ganze Menge):

Ebenfallls auf Instagram habe ich mich wieder auf eine DTIYS (Draw This In Your Style) Challenge eingelassen. Meinen Beitrag hierzu findet ihr unter den folgenden Links: InstagramTwitter

Und das Bild natürlich hier:

Zum Glas voll Ideen hinzu kam am Samstag dann das folgende Bildchen zu den Stichworten „Zombie“ und „Holzbiene“:

Schließlich hatte ich auch noch zu Engineerielle eine Bildstrecke veröffentlich (vergleiche letzte Woche):

Oh … und fast hätte ich es vergessen! Meine Seite wird am 08. März ein Jahr alt! Tatsächlich habe ich sogar etwas in Planung. Das ist aber noch nicht ganz spruchreif und bevor ich es auf Biegen und Brechen vorzeitig verkünde, bereite ich es dann doch lieber sorgfältig vor.

Wer weiß, zum Juniläum der Onlinestellung der Seite ist es dann womöglich soweit (sobald ich mich dran erinnere, wann das noch mal war …).

Ein Jahr Cedrakon

Als ich letzte Woche „Cedrakon, Cedrakon, Cedrakon“ schrieb, hatte ich zwar im Hinterkopf, dass Cedrakon bald ein Jahr alt wird, jedoch war mir nicht bewusst, dass der Zeitpunkt so nahe ist.

Die Webseite ging erst im März online, die Vorbereitungen starteten aber bereits vorher und die Ideen zu Cedrakon sogar noch früher. Aus diesem Grund habe ich meiner Geschichte nun eine Einleitung spendiert, wie ich sie eigentlich bereits vor einem Jahr vorgesehen hatte.

Wie ihr in dieser lesen könnt, war Luca der erste Charakter, der mir für Cedrakon in den Sinn kam. Da der nächste Teil noch bis nächste Woche wird warten müssen, habe ich einmal in meinen alten Archiven* gekramt und mir die ersten Zeichnungen zu ihr angeschaut.

Auf der ersten Skizze hat sie noch wesentlich kürzere Haare und trägt ein Cape. Außerdem hält sie die Lanze in der rechten Hand (deren Griff viel zu weit unten sitzt). Während der Übertragung ins Digitale wanderte die Lanze dann in die linke Hand und bekam gleich zwei Griffstücke. Dafür verschwand das Cape. Das untere Griffstück verschwand in der engültigen Version dann wieder, dafür tauchte das Cape als Bestandteil der zeremoniellen Kleidung wieder auf. Dass die Lanze die Hand gewechselt hat, hatte den simplen Grund, dass bei der ausersehenen Pose die linke Hand ansonsten den Säbel verdeckt oder dass sie gar nicht erst einen gehabt hätte.

Aber auch Haarschnitt und Gesichtszüge haben sich im Laufe des vergangenen Jahres erkennbar zusammen mit meinem Zeichenstil verändert (siehe Bilder 4 und 5).

*Handyspeicher und Skizzenblock

Ein weitere Skizze, die in der Theorie und in der Digitalskizze zwar gut aussah, mit deren Endergebnis (der Kopf!) ich jedoch nicht so zufrieden bin:

Dieses hier finde ich hingegen recht gut umgesetzt (gleichwohl ich die ursprüngliche Skizze ein wenig auseinanderzerren musste):

Es gibt noch weitere Skizzen, die aber (noch) nicht umgesetzt wurden, es vielleicht auch nie werden. Dies aber wird Thema für ein anderes Mal im Blog sein.