Ein Jahr Cedrakon

Als ich letzte Woche „Cedrakon, Cedrakon, Cedrakon“ schrieb, hatte ich zwar im Hinterkopf, dass Cedrakon bald ein Jahr alt wird, jedoch war mir nicht bewusst, dass der Zeitpunkt so nahe ist.

Die Webseite ging erst im März online, die Vorbereitungen starteten aber bereits vorher und die Ideen zu Cedrakon sogar noch früher. Aus diesem Grund habe ich meiner Geschichte nun eine Einleitung spendiert, wie ich sie eigentlich bereits vor einem Jahr vorgesehen hatte.

Wie ihr in dieser lesen könnt, war Luca der erste Charakter, der mir für Cedrakon in den Sinn kam. Da der nächste Teil noch bis nächste Woche wird warten müssen, habe ich einmal in meinen alten Archiven* gekramt und mir die ersten Zeichnungen zu ihr angeschaut.

Auf der ersten Skizze hat sie noch wesentlich kürzere Haare und trägt ein Cape. Außerdem hält sie die Lanze in der rechten Hand (deren Griff viel zu weit unten sitzt). Während der Übertragung ins Digitale wanderte die Lanze dann in die linke Hand und bekam gleich zwei Griffstücke. Dafür verschwand das Cape. Das untere Griffstück verschwand in der engültigen Version dann wieder, dafür tauchte das Cape als Bestandteil der zeremoniellen Kleidung wieder auf. Dass die Lanze die Hand gewechselt hat, hatte den simplen Grund, dass bei der ausersehenen Pose die linke Hand ansonsten den Säbel verdeckt oder dass sie gar nicht erst einen gehabt hätte.

Aber auch Haarschnitt und Gesichtszüge haben sich im Laufe des vergangenen Jahres erkennbar zusammen mit meinem Zeichenstil verändert (siehe Bilder 4 und 5).

*Handyspeicher und Skizzenblock

Ein weitere Skizze, die in der Theorie und in der Digitalskizze zwar gut aussah, mit deren Endergebnis (der Kopf!) ich jedoch nicht so zufrieden bin:

Dieses hier finde ich hingegen recht gut umgesetzt (gleichwohl ich die ursprüngliche Skizze ein wenig auseinanderzerren musste):

Es gibt noch weitere Skizzen, die aber (noch) nicht umgesetzt wurden, es vielleicht auch nie werden. Dies aber wird Thema für ein anderes Mal im Blog sein.