Neues Jahr voraus!

Das Jahr 2021 nähert sich mit Riesenschritten, das Jahr 2020 geht. All überall in den Internetwinkeln seh ich holdene Rückblicke twinkeln. Nunja, einen solchen findet ihr hier streng genommen nicht. Zum Jahresabschluss habe ich es jedoch endlich geschafft, die Bilder zu den beiden großen Challenges, an denen ich in diesem Jahr teilgenommen habe, dem Mermay und dem Nichtober/Tintentober, jeweils zu Collagen zu vereinen und euch so einen Gesamtüberblick zu verschaffen.

Außerdem habe ich die neun Bilder, die mir am besten gefallen, die mich bewegt haben oder mir aus irgendeinem anderen Grund ans Herz gewachsen sind, in einem Best of 2020 zusammengefasst. Es sind meine persönlichen Favoriten und müssen sich deshalb auch nicht zwangsweise mit euren Vorlieben decken. Hier findet ihr nicht nur noch einmal die einzelnen Bilder, ich habe mir die Zeit für eine eingehendere Betrachtung genommen und versucht, mit euch die Gedanken zu teilen, die ich beim Zeichnen hatte. Dabei gehe ich auf die kleineren Details in den Bildern ein, was sie bedeuten, woher die Inspirationen stammen usw. Möchtet ihr nicht gespoilert werden, sondern die Bilder (zunächst) alleine entdecken, solltet ihr also besser nicht die zugehörigen Texte lesen.

Wie auch immer ihr dies handhabt: Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleibt gesund, auf dass ich euch alle bald wiedersehe!

Immer wieder … samstags?

Blog an einem Samstag?

Das hat gleich mehrere Gründe, die zufällig damit zu tun haben, dass der 31.10. dieses Jahr zufällig auf einen Samstag fällt.

Denn der 31.10., das ist Ende des Monats Oktober.

Damit endet auch meine mir selbst auferlegte Cedrakon-Oktoberpause. Und da heute zufällig auch noch Halloween ist und das Eingangsbild ins zweite Kapitel so gut passt, veröffentliche ich es heute schon:

Ende des Monats Oktober ist aber zugleich auch das Ende des Tintenmonats Oktober. Zu diesem Zwecke habe ich noch einmal alle versammelt. Er hat mal wieder viel Spaß gemacht, auch wenn ich aus Zeitgründen dann doch nicht so detailreich habe zeichnen können oder wollen wie beispielsweise im Mermay dieses Jahres.

Ein kleines Geheimnis sei an dieser Stelle aber gelüftet: Aufmerksamen Betrachtern ist es sicherlich aufgefallen, auf jedem meiner Nichtober-Tintentober-Bilder ist auch jeweils (mindestens) ein Vogel zu sehen. Mal im Hintergrund, mal auf Clownsköpfen, mal im Taucheranzug unter Wasser.

Dies liegt daran, dass ich neben dem Nichtober und dem Tintentober heimlich auch noch beim Birbtober mitgemacht haben, um euch jeden Tag ein freundliches Federvieh zu gönnen.

Und damit entlasse ich euch nun mit meiner Zeichnung zur letzten Sonntagsaufgabe in den Samstag, in den Oktober, ins nächste Kapitel Cedrakon!

Der September ist fort, es lebe der Oktober!

Woche 1 in der Cedrakon-Pause, und noch kein bisschen gelangweilt.

Der Catember ging und der Tintenmonat Oktober kam. Mein Katzenzimmer hat jetzt auch endlich auf diesen Seiten einen eigenen Raum bekommen und auch die Oktoberbilder sind bereits an passender Stelle untergebracht.

Außerdem habe ich mich zu einer kleinen Dummheit hinreißen lassen:

Die gegebenen Antworten waren:

  1. Kaijū
  2. Plüschig
  3. Selbstbewusst
  4. Blauweiße Toga mit Fransen
  5. Überdimensionale Halskette
  6. Eine sprechende Fledermaus, die immer irgendwie an dem Charakter hängt und nie die Klappe hält


Noch bin ich dabei, den Charakter zu zeichnen, aber ich merke doch, wie viel Spaß es mir macht, Charektere zeichnerisch zu entwickeln. Ich schätze, nächste Woche kann ich euch die Zeichnung präsentieren: Stay tuned!