Woche 1 in der Cedrakon-Pause, und noch kein bisschen gelangweilt.
Der Catember ging und der Tintenmonat Oktober kam. Mein Katzenzimmer hat jetzt auch endlich auf diesen Seiten einen eigenen Raum bekommen und auch die Oktoberbilder sind bereits an passender Stelle untergebracht.
Außerdem habe ich mich zu einer kleinen Dummheit hinreißen lassen:
Die gegebenen Antworten waren:
Kaijū
Plüschig
Selbstbewusst
Blauweiße Toga mit Fransen
Überdimensionale Halskette
Eine sprechende Fledermaus, die immer irgendwie an dem Charakter hängt und nie die Klappe hält
Noch bin ich dabei, den Charakter zu zeichnen, aber ich merke doch, wie viel Spaß es mir macht, Charektere zeichnerisch zu entwickeln. Ich schätze, nächste Woche kann ich euch die Zeichnung präsentieren: Stay tuned!
Ein Meilenstein…chen ist geschafft. Rund sieben Monate ist es her, dass ich mit den Arbeiten zu Cedrakon begonnen hatte (und erst einen Monat später waren die ersten Zeichnungen veröffentlichungsreif). Anfangs war der Veröffentlichungsrhythmus noch alle zwei Wochen und im Mai und Juni gab es eine kleine Pause (dafür aber im Juli Urlaub), heute aber ist das erste Kapitel endlich abgeschlossen:
Erinnert ihr euch daran, als ich Ende Juli schrieb „Damit wären wir bei etwa Halbzeit im ersten Kapitel“? Dies war damals zum 9. Teil der Geschichte. Ich hatte damals nicht wirklich gedacht, dass ich solch eine Punktlandung hinlegen würde, sind es doch tatsächlich 18 Teile geworden, bevor ich die Worte „Ende Kapitel 1“ schreiben durfte. Wer bisher aufmerksam mitgelesen hat, wird sicherlich bereits das eine oder andere Easteregg in den Zeichnungen bemerkt haben. Für die Statistikinteressierten gibt es heute noch eine Art „Abspann“ und wer noch weiter runterscrollt soll ebenfalls nicht ohne Belohung bleiben.
Damit gehe ich dann nun in die bereits vor drei Wochen angekündigte Cedrakon-Oktoberpause. Langweilig wird mir allerdings nicht werden. Derzeit bin ich hingegen eher ein wenig unschlüssig, womit anfangen. Hier mal die Liste mit meinen Vorhaben in dieser Zeit:
• Ausbau/Weiterentwicklung/Aktualisierung der Webseite
• und schließlich: Die ersten Zeichnungen für Kapitel 2 anfertigen.
Vom oben bereits genannten Tintentober werdet ihr demnächst noch mehr sehen (und lesen).
Heute ist die letzte Woche dem Anlass geschuldet ziemlich kurz, aber auch sie soll nicht ganz unter den Tisch fallen. Natürlich ging auch diese Woche der Catember weiter – Zeit, diesem demnächst auch einmal eine eigene Unterseite zu widmen (siehe Punkt 4 auf der Liste). Und eine Sonntagsaufgabe gab es. Hier könnte ihr sehen, wie ich tatsächlich bereits öfter Auflauf gekocht habe, jammi!
Kaum war mein Blog letzte Woche draußen, bedachte uns die #IchGebeAuf-Challenge mit einer Aufgabe, bei der der von mir geteilte, interessante Fakt auf vielseitige Aufmerksamkeit stieß. Zugleich wurde an anderere Stelle geklärt, dass dieser Fakt sinngemäß nicht nur für Nilpferde, sondern ebenso für Kokosnüsse gilt. Weshalb es die Nilpferde mit den Kokosnüssen daraufhin nun unter sich ausmachen mussten:
Eine zutiefst erfreuliche Nachricht erreichte uns im Laufe der Woche dann ebenfalls: In der Venus-Atmosphäre wurden mögliche Indizien für Leben gefunden! Da wir uns allerdings im Jahr 2020 befinden, befürchte ich, werden die dort grad selber genug zu tun zu haben:
Und auch während der dritten Woche des #Catember hat unser Katzenzimmer wieder ordentlich Zuwachs bekommen:
Die zweite Woche im Catember ist rum und es sind wieder ein paar Miezen hinzugekommen:
Außerdem möchte ich erwähnen, dass es für diejenigen, die das Abenteuer von Luca, der Prinzessin und seit Kurzem auch einer Gargoyle nicht im Ganzen lesen möchten, auch jeweils eine kurze Zusammenfassung unter Cedrakon gibt. Hintergrundinformationen lassen sich ebenfalls jederzeit nachschlagen (und kommen auch hin und wieder neu hinzu, je weiter die Geschichte fortschreitet), ohne sich alles noch einmal durchlesen zu müssen (natürlich freue ich mich trotzdem, wenn ihr Letzteres tut und ggf. sogar Feedback in den Kommentaren zurücklasst).
Wider Erwarten gab es diese Woche neben dem obligatorischen Cedrakon dann doch etwas Neues an der Kritzelfront. Eigentlich hatte ich nicht vor mitzumachen, dann stellte sich aber heraus, das hin und wieder ein paar Minütchen Gekritzel doch recht entspannend sind und so kommt es, dass ich nun doch im Catember mit dabei bin. Hier also mein Cat-Content der ersten Catemberwoche:
In Cedrakon wird diese Woche etwas verraten, das bislang ein indirektes Geheimnis war. Außerdem erfahren wir, wie es Luca geht*.
*SPOILER
Hier hat doch nicht ernsthaft jemand geglaubt, ich lasse sie jetzt bereits draufgehen?