🇩🇪 Nach der Veröffentlichung des letzten PaintLogs stellte ich überrascht fest, dass dieses hier der inzwischen fünfzigste Blog ist. Fast ein Jahr lang, bis auf wenige Ausnahmen nahezu ununterbrochen, schreibe ich hier bereits Woche für Woche meine Gedanken über meine Kreativprozess nieder und präsentiere euch die Ergebnisse dessen.
War die Seite anfangs vor allem dazu gedacht, meine Zeichnungen zentral zu sammeln und der Blog dazu, die jeweils aktuellen Teile der Cedrakon-Geschichte zu präsentieren, hat er sich inzwischen zu einer Art TageWochenbuch entwickelt, das regelmäßig ein Resümee der zurückliegenden Woche zieht. Dies ist manchmal ein wenig stressig, zumal ich es seit einiger Zeit auch auf Englisch schreibe, es hilft mir dennoch sehr, meine Gedanken und Kreativprozesse zu sortieren.
Großer Dank gilt hierbei natürlich auch euch Lesern und all jenen, die es in Zukunft werden wollen!
🇬🇧 After publidhing the last PaintLog I realised that this one now is the 50th of its kind. Almost a year, with few exceptions week after week I am writing down my thoughts redgarding my creativity process and showing them to you.
In the beginning the website was thought to be a central collection of all of my paintings and the Blog to present the newest parts of the Cedrakon (🇩🇪) tale. Now it’s something like a diarweekaly drawing regularly a résumé of the past week. Sometimes, this is a little bit of stressful (thinking of the English version I am writing nowadays, too) but it helps a lot to sort my thoughts and my creativity process.
Many thanks to all of you readers and such ones who would like to become one in the future!
Letzte Woche ist aber auch der Pride Month zu Ende gegangen. Abschied genommen habe ich mit einem kosmischen Pärchen, das ich bereits vor einiger Zeit gezeichnet und hier auch bereits vorgestellt habe. Abgesehen davon wird auf dieser Seite Pride immer willkommen sein und sich selbstverständlich auch in meinen Zeichnungen immer wieder wiederfinden
Dafür kann ich an anderer Stelle sagen: Endlich kann ich sie zeigen! Seit einigen Monaten bin ich auf einem Discord-Server für zeichnerisch aktive Leute – Arcryla City. Dort hat sich bereits eine sehr hilfsbereite und auf unterstützende Bubble zusammengefunden. Gegenwärtig findet dort ein kleines Sommerfestival mit Prompts, Spielabenden etc. statt.
Es gibt acht allgemeine Prompts und zweiwöchentliche Prompt-Aufgaben, deren Ergebnisse am Ende der jeweiligen zwei Wochen in einem Showcase vorgestellt werden. Gestern fand das erste dieser Showcases statt. Aufgabe war, ein*en Persona für die (fiktive) Steampunk-Stadt Acryla City zu zeichnen (und vorzustellen). Diese musste nicht unbedingt Ähnlichkeit mit mir im realen Leben haben (ein Glück!). Er*sie musste allerdings ins Steampunk-Thema passen.
Ich entschied mich deshalb, eine Steampunk-Mechanikerin zu entwerfen:
Last week the Pride Month ended. I said farewell with a cosmic couple (🇩🇪) I already painted and presented here some time ago. Besides, Pride always will be welcome on this website and you will find it in my painting every so often.
Concerning another topic I am happy that I finally can announc her: Some month ago I joined a Discord server for painting based artists – Arcryla City – with a very helpful and supportive Bubble. At the moment we are celebrating a summer festival with prompts, game nights etc.
There are eight general prompts and biweekly prompt challenges which’s results at the end of the respective two weeks will be presented in a showcase. The past two weeks‘ challenge was to draw (and to present) a persona for the (fictional) steampunk city Arcryla City. This persona didn’t have to have similarities with me in real life (luckily!). Still, he*she has to fit in the steampunk theme.
Therefore I decided to design a steampunk mechanic (🇩🇪) :
Kürzlich habe ich mir noch einmal einige Episoden The Owl House (TOH) zu Gemüte geführt (genauer: Jene Episoden der ersten Staffel, die für das Verhältnis zwischen Luz und Amity entscheidend sind). In Verbindung mit der vor zwei Wochen gelaufenen zweiten Episode der zweiten Staffel kam mir die Idee zu meinem ersten The-Owl-House-Comic (🇬🇧) … und noch bevor diese Zeilen online gehen konnten, nach Sichtung von Episode 4 der zweiten Staffel zu einem weiteren.
Da sich dadurch die Quantität meiner TOH-Fanart weiter erhöht hat, habe ich dieser Serie nun auch eine eigene Unterseite in der English Corner (🇬🇧) gewidmet und die bisherigen Bilder von der Fanart-Seite dorthin verschoben.
Some days ago I rewatched some episodes of The Owl House, (TOH; more specific: The ones of the first season which are important for the relation between Luz and Amity). In connection with the second episode of the second season which aired two weeks ago I got the idea of my first The Owl House Comic … and even before these lines went online after watching the 4th episode of season 2 to another one.
Since the number of TOH fanart increased a lot, I took it from the Fanart (🇩🇪) page and built an own page in The English Corner (🇬🇧) .
Nicht unterschlagen werden soll zudem, dass ich letzten Sonntag erneut an der Sonntagsaufgabe „Ich Gebe Auf“ teilgenommen habe. Diesmal ging es darum, die Künstlerin des Twitter-Accounts „Erzaehlmirnix“ bzw. ihre bekannte Paint-Figur zu zeichnen. Da diese Aufgabe von dritter Seite vorgeschlagen worden war und nicht wie üblich von „Krieg und Freitag“, wollte ich diesen bzw. seine bekannte Strichfigur nich so einfach aus der Sache herauslassen:
Last but not least I again participated in the Sunday challenge „Ich Gebe Auf“ (🇩🇪). This time the challenge was to draw the artist „Erzaehlmirnix“ resp. her famous MS Paint figure. This time the challenge was suggested by a third party, not as usual by the artist „Krieg und Freitag“ but I still wanted to took him a part of it: