zur Zeit komme ich zeichnerisch zu kaum etwas anderem. Dabei meine ich nicht nur das Zeichnen an sich, sondern die Konzeption der Geschichte, den Plot, natürlich auch das Schreiben der Texte. Letztere haben mir zuletzt am meisten Kopfzerbrechen verursacht. Bei Kapitel 1 war es einfach, ich hatte die Bilder bereits weitgehend im Kopf, ich musste nur noch die Texte (passend zum bereits vorhandene Plot) niederschreiben.
Mit Beginn des zweiten Kapitels hat sich dies jedoch umgekehrt. Nach den Geschehnissen im ersten Kapitel haben unsere drei Heldinnen so Manches aufzuarbeiten. Um nicht alles in einen großen Textblock auf die Seite zu klatschen, war es notwendig, zuerst die Texte (in handlichen Teilen) zu schreiben, um dann sehen zu können, wie viele Bilder ich eigentlich benötige, wenn jeder Teil mit einem Bild illustriert werden soll – vorzugsweise mit aussagekräftigen Bildern.
Inzwischen bin ich wieder an einem Punkt, an dem die Bilder der nächsten Teile jetzt schon in meinem Kopf präsent sind. Das heißt, ich kann bereits mit dem Zeichnen beginnen, auch wenn der Text noch nicht endgültig getippt ist.
Ein weiterer Zeitfresse ist die Erweiterung und das Aktualisieren dieser Webseite. Wenn ich euch schon nur mit Cedrakon volllabern kann, dann möchte ich euch wenigstens auch abseits der eigentlichen Geschichte noch etwas präsentieren. Nachdem ich vor zwei Wochen bereits in der Rubrik „Kreucher und Kräuter“ einen Platz für die Tier- und Pflanzenwelt Cedrakons geschaffen habe, geht die Rubrik „Volks und Völker“ ab heute nun auch auf verschiedene Völker und Kulturen ein, die in Cedrakon zu finden sind. Als ersten Beitrag findet ihr einen Beitrag über Gargoyles, in dem ausführlicher beschrieben ist, was in Orphelyas Charakterbogen nur gekürzt wiedergegeben werden kann.
Das alles ist also nicht so schlimm, wie sich mein Eingangssatz vielleicht lesen mochte, da es doch mehr Futter bedeutet, cedrakonlastig, aber Futter. Leid tut es mir nur um die Bilder, die ich in (beabsichtigten) Pausen angefangen habe, dann aber unbedingt an Cedrakon weitermachen wollte und die deshalb darüber bisher nicht fertig geworden sind: Eine Elefantaurin, ein Zora-Leune und ein DTIYS-Beitrag. Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich euch diese präsentieren kann.
Bis dahin wünsche ich euch viel Spaß mit dem nächsten Teil Cedrakon: